Wenn Sie in der Nähe oder direkt beim Flughafen parken gibt es natürlich immer einige wissenswerte Punkte die man beachten sollte.
Bei mir, als fast schon „Dauerparker„, haben sich schon einiges an Erfahrungswerten angesammelt und diese möchte ich natürlich gerne weitergeben! Hoffentlich bleibt damit dem einen oder anderen manche schlechte Erfahrung erspart…
Tipps für Parkhäuser
- Nicht vorwärts einparken, sondern rückwärts: ist eigentlich eher eine persönliche Preferenz, aber sie werden es zu schätzen wissen wenn Sie nach einem anstrengenden Flug einfach losfahren können – und sich nicht nochmals übermüdet das Genick verdrehen müssen um aus der Parklücke rauszukommen.
- Nochmals überprüfen ob Fahrzeug abgeschlossen ist und alle Wertgegenstände aus Sichtweite entfernen – ein „sauberer“ Innenraum schafft keine Aufmerksamtkeit
- Fenster verschlossen? Alle Lichter aus? Einfach nochmals einen Quickcheck machen bevor Sie zum Aufzug gehen
- Absoluter Lieblingstipp: Foto vom Parkplatz und von der Nummer mit dem Handy machen (die Parkplätze sind immer oberhalb des Autos nummeriert) – wetten dass Sie Ihren Parkplatzstandort bei der Rückkehr vergesssen haben? Das Handy wird Sie (wie so oft mich) dann retten ;)
Tipps für Parkservices
- Wetterbericht checken (wenn Sie einen Aussenparkplatz gebucht haben): hier geht’s speziell um Unwetter wie Hagel und Gewitter – eventull nochmals auf einen überdachten Parkplatz umbuchen!
- Ist der Betreiber der Parkplätze ausreichend versichert? Einfach hier nochmals nachfragen und dies auch schriftlich bestätigen lassen – seriöse Anbieter werden dies umgehend bestätigen.
- Brauchen Sie einen Kindersitz für den Transfer? Nicht vergessen dazu kurz den Parkservice zu kontaktieren.
- Wo werden Sie wieder abgeholt? Bei welchem Ausgang? Terminal? Kurz mit dem Fahrer besprechen bzw. informieren lassen.
- Sperrgepäck? Können Ski/Snowboards/Surfboards mittransportiert werden? Auch hier vorher kurz nachfragen.
- Foto vom Auto und vom Kilometerstand machen (um ganz sicher zu sein)
- Falls der Parkservice die Schlüsselabgabe verlangt:
– Seriöse Parkservices werden Ihnen dies vorab schriftlich/per Telefon mitteilen das dies erwünscht ist
– Prüfen Sie im Internet oder auf unserer Seite ob es hier zu bekannte Probleme gegeben haben
– Fragen Sie hier auf jeden Fall nochmals nach ob der Anbieter dementsprechend versichert ist
– Machen Sie ein Foto/Video von Ihrem Auto, ebenfalls ein Foto von Ihrem Kilometerstand
– Ein kurzer Strich mit Kreide an einem der Vorderräder beim Einparken und davon dann ein Foto machen
(damit Sie dann hinterher sehen können ob Ihr Fahrzeug bewegt wurde)
– Falls das Fahrzeug bewegt wurde den Parkplatzbetreiber darauf ansprechen und nach den Gründen fragen – auch dann den Kilometerstand abgleichen und denn Innenraum des Fahrzeug gleich vor Ort überprüfen (einmal kurz umparken wegen Platzmangel oder Wettergefahr sollte wohl kein Problem sein – bei allen anderen Bewegungen evtl. die gleich vor Ort abklären!)
- Buchung IMMER schriftlich bestätigen lassen! Telefonische Buchung ist sicherlich ganz gut, damit aber Parkplätze zu 100% gebucht sind, immer dies nochmals per Email/Fax/SMS bestätigen lassen.
- Handy-Nummer von Fahrer/Büro geben lassen – dann geht’s bei der Rückkehr meist schneller!
- Ankunfts-/Abflugzeiten beachten: ist der Transfer zu der Zeit möglich? (Tipp: bei den Buchungsanfragen hier sind immer die Uhrzeiten auswählbar – nutzen Sie dies um das gleich direkt mitzuteilen)
- Und wie immer: Preise vergleichen! :)
Übersichtskarte
[mashup width=“700″ height=“900″ adaptive=“true“ query=“meta_key=anbieter_ja_nein&meta_value=ja&sort_column=menu_order&posts_per_page=-1″ sort=“false“]